Zum Hauptinhalt springen

Zukunft der Instandhaltung: Innovationen und Zusammenarbeit im Fokus

Beim M2U #Zukunftstag 2025 in Marburg entwickelten Experten und Expertinnen gemeinsam wegweisende Ideen für die Instandhaltungsbranche.

Story
Gruppe von Menschen diskutiert

Im Februar versammelten sich rund 90 Teilnehmende am Produktionsstandort in Marburg, um in Workshops innovative Ideen zur Zukunft der Instandhaltung zu entwickeln. Der Tag begann mit einem inspirierenden Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby von der DHBW Mannheim, der wichtige Impulse setzte.

Die interaktiven Workshops boten zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen. Diskutiert wurden Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Predictive Maintenance und die Rolle des Menschen in der Instandhaltung. Besonders die Integration von KI in Instandhaltungsprozesse stieß auf großes Interesse. Ein Highlight war der rege Austausch unter den Teilnehmenden, der zu vielen neuen Ideen führte.

Özcan Campinar, Leiter des Marburger Maintenance and Utility Teams, betonte: „Wir wollten einen Raum bieten, in dem der Austausch von Ideen und Erfahrungen im Vordergrund steht.“ Diese Vision wurde durch die aktive Teilnahme eindrucksvoll bestätigt. Alexandra Rompf, Director Operational Service, zeigte sich begeistert: „Die interaktiven Workshops und der inspirierende Austausch haben gezeigt, dass wir gemeinsam viele innovative Ideen entwickeln können. Die allgemeine Begeisterung und das Engagement der Teilnehmenden waren überwältigend.“

Bei CSL Behring spielt die Instandhaltung eine zentrale Rolle. Sie sorgt dafür, dass Produktionsanlagen zuverlässig laufen und ungeplante Stillstände vermieden werden. Durch vorausschauende Wartung können Ausfallzeiten minimiert und die Produktqualität sichergestellt werden, was für die Effizienz und Sicherheit der Produktion unerlässlich ist.

Der M2U #Zukunftstag hat gezeigt, dass Zusammenarbeit und Wissensaustausch entscheidend für die Weiterentwicklung der Instandhaltungsbranche sind. Wir freuen uns auf die Zukunft und die gemeinsamen Projekte, die aus diesem erfolgreichen Tag hervorgehen werden.